Zu Fuss von Oberstdorf an den Comer See
Die Bergfreundinnen Anna, Toni und Kaddi machen sich auf zu einem ganz besonderen Berg-Abenteuer. Sie wandern von Oberstdorf durch vier Länder quer über die Alpen, auf den Spuren der ersten Alpinistinnen. Ihr Ziel: der Comer See in Italien. Unterwegs treffen sie inspirierende Bergfrauen, die sie ein Stück begleiten. Wetter und Berge lassen die Reise zu einer Grenzerfahrung werden.
Außerdem stellen Toni und Kaddi ihre neue Bergfreundin vor und zeichnen mit dem Publikum in Wolfratshausen eine neue Episode für ihren erfolgreichen BR-Podcast auf, live auf der Bühne!
Es geht um Bergfreundinnen united! – Damals, heute und auf der ganzen Welt.
Was vereint Bergfreundinnen über Jahrhunderte, Generationen und verschiedene Länder? Und was trennt sie? Mit welchen Herausforderungen hatten und haben ganz unterschiedliche Bergfrauen zu kämpfen? Und wie können wir uns dabei gegenseitig unterstützen?
Darüber sprechen sie mit Nazima Khairzada aus Afghanistan. In ihrer Heimat ist die 20-Jährige eine bekannte Sportlerin – die die erste Medaille im Ski alpin für Afghanistan gewann. Sie lief Marathon und bestieg den Shah Fuladi (5.064 Meter), den höchsten Berg ihrer Heimatprovinz Bamyian. Als die Taliban drohten, sie umzubringen, floh sie über Pakistan und Italien nach Deutschland. Sie lebt in einer Unterkunft für Geflüchtete in Hanau und kämpft gegen die Abschiebung. Die Iranerin Mina Ghorbani kommt zu Wort. Sie ist Bergführerin und professionelle Bergsteigerin und hat uns die Antworten auf unsere Fragen per Nachricht geschickt.